In AVAILIO können Sie Kontingente für Buchungen und Gästeanzahl festlegen. So steuern Sie ganz gezielt, wie viele Buchungen oder Gäste pro Person erlaubt sind – z. B. pro Woche oder pro Monat.
1) Erstellung der Konfiguration
Gehen Sie zu AVAILIO > Einstellungen > Kontingente
Klicken Sie auf „Erstellen“
Vergeben Sie einen aussagekräftigen Namen – am besten so, dass Sie sofort erkennen, wofür das Kontingent gedacht ist.
Wählen Sie aus, welches Kontingent Sie setzen möchten:
Maximale Buchungsanzahl (z. B. 3 Buchungen pro Woche)
Maximale Anzahl aktiver Buchungen (z. B. 1 Buchung gleichzeitig offen)
Maximale Gästeanzahl (z.B pro Tag)
⚠️ Beachten Sie: Bei der maximalen Gästeanzahl können Sie bestimmte Benutzergruppen ausschliessen. Das bedeutet: Benutzergruppen, die von diesem Kontingent nicht betroffen sein sollen, werden nicht auf das Kontingent angerechnet.
Beispiel:
Wenn ein Aktivmitglied einen Junior mitbringt und die Junioren von diesem Kontingent ausgeschlossen sind, zählt der Junior nicht auf das Kontingent.
Wenn dasselbe Aktivmitglied jedoch einen Externen mitbringt, wird dieser auf das Kontingent angerechnet (-1).
Diese Kontingente können täglich, wöchentlich oder monatlich festgelegt werden (ebenfalls ist aktuell auch die saisonale Option in Entwicklung)
Entscheiden Sie, ob auch Last-Minute-Buchungen in dieses Kontingent einbezogen werden sollen.
Beachten Sie: Sie müssen nicht alle Punkte ausfüllen, Sie können auch einen einzelnen Punkt entsprechend zuordnen.
👉 Beispiel:
Spieler A hat ein Kontingent von maximal 2 Buchungen pro Woche.
Er hat bereits beide Buchungen getätigt.
Nun möchte er spontan ein freies Last-Minute-Zeitfenster buchen.
→ Wenn Last-Minute-Buchungen vom Kontingent ausgeschlossen sind, darf er trotzdem buchen.
→ Wenn sie dazuzählen, wird die Buchung blockiert.
2) Zuordnung der Konfiguration
💡 Die Kontingente können Sie anschliessend einem ganzen Standort, einer Objekt-Gruppe, bestimmten Objekten oder Nutzergruppen zuordnen. Überlegen Sie sich hier genau, für welche Ebene diese Konfiguration genau gelten soll.
Sind Sie z.B eine kleine Organisation, bei welcher alle Personen die gleichen Kontingente? Standortebene.
Sind Sie z.B eine extrem grosse Organisation, bei welchen Mitglieder öfter buchen dürfen als Externe? Nutzergruppenebene.
Gehen Sie danach in die jeweils sinnvolle Ebene und fügen Sie dies direkt der Konfiguration hinzu, damit Sie nicht den Überblick verlieren