Zum Hauptinhalt springen

Mannschaften (Riegen) - Wissensdatenbank / Kontaktverwaltung / Aktive Kontakte - Fairgate DeskPro

Mannschaften (Riegen)

Autorenliste

Wozu dienen Teams?

c3a0d978-72bd-452a-9888-b2f133b3faf5.jpg 

Teams sind eine spezielle Art von Rollen. Diese haben geteilte Funktionen. Zusätzlich haben Teams besondere Funktionalitäten und sind mit weiteren Fairgate Zusatzmodulen verknüpft.

Eine klassisches in Fairgate abgebildetes Team findet sich häufig in Sportvereinen, z.B. in einem Fussballverein kann die 1. Herrenmannschaft ein ein Team sein, indem es dann verschiedene Funktionen wie Torwart, Spieler, Kapitän oder Trainer gibt.





Übrigens: Im Standard heisst es “Teams”, selbstverständlich können Sie den Namen auch auf “Mannschaften” oder “Riegen” o.ä. umschreiben. Gehen Sie hierfür einfach in die vereinsspezifischen Einstellungen:

6fd705ac-e673-4b40-82c1-ae3ff8f73a1b.png

Teams erstellen

Schritt 1: Kategorie erstellen

0a8c86ac-4565-4533-8fb5-9829644ce265.png

image-20240617-131820.png

Es gibt zwei Wege, um eine Teamkategorie zu erstellen:

  • Direkt im Sidebar-Bereich «Teams» über das Aktionsmenü «Team Kategorie erstellen». So kann direkt in der Sidebar die Kategorie erstellt werden.

  • Ebenfalls im Sidebar-Bereich «Teams» über das Aktionsmenü «Kategorien verwalten…». In der darauf folgenden Ansicht kann über «Kategorie hinzufügen» eine neue Kategorie erstellt werden. Mittels entsprechendem Symbol können die Kategorien auch jederzeit sortiert werden. 


Schritt 2: Team erstellen

image-20240617-141030.png

Es gibt zwei Wege, um ein Team zu erstellen:

db6a6a08-1ef5-4500-a18b-2506d987ffba.png

  • Direkt im Sidebar-Bereich der entsprechenden Teamkategorie über das Aktionsmenü «Team erstellen». So kann direkt in der Sidebar das Team erstellt werden.

  • Ebenfalls im Sidebar-Bereich der entsprechenden Teamkategorie über das Aktionsmenü «Teams verwalten…». In der darauf folgenden Ansicht kann über «Team hinzufügen» eine neue Kategorie erstellt werden, mittels entsprechenden Symbol können die Kategorien auch jederzeit sortiert werden.


Schritt 3: Funktionen hinzufügen

Im Sidebar-Bereich der entsprechenden Teamkategorie über das Aktionsmenü «Teams verwalten…» gehen. In der darauf folgenden Ansicht kann über «Funktion hinzufügen» eine neue Funktion erstellt werden.

8c45f2a8-33bf-44d0-9a89-192914f1cd73.png

image-20240617-141528.png

Die Funktion werden jeweils allen Teams einer Kategorie zugeordnet.


Beim Zuweisen eines Kontaktes zu dem erstellten Team, werden die zuvor definierten Funktionen abgefragt. Hier muss eine entsprechende Zuordnung des Kontaktes zu einer der Funktionen vorgenommen werden:

2e034ee2-3ad1-421c-8a33-78a473db8147.png

image-20240617-141740.png

TIPP: Möchten Sie die Funktion eines Kontaktes im Team nachträglich ändern, können Sie dies ganz einfach im Bearbeitungsmodus machen:

9b8e4c2e-3ad9-461c-96d2-66da488ae3ca.png


Besondere Mannschaftsfunktionalitäten

b67f0969-3ed0-4eff-805c-b2c7aee70835.png

image-20240617-130759.png
  • Mannschaften können jederzeit von einer Kategorie in die andere verschoben werden

  • Jeder Mannschaft kann eine Beschreibung hinterlegt werden.

  • Zu jeder Mannschaft gibt es einen kleinen Statistikbereich, in dem über die einzelnen Funktionszuweisungen informiert wird.


Synergien mit Zusatzmodulen


Intranet

Voraussetzung für die Funktionen ist das gebuchte Modul Intranet

Jede Mannschaft hat einen eigenen Intranetbereich, der nur den Mannschaftsmitgliedern zugänglich ist. Dort können verschiedene Arten von Zusammenarbeiten erledigt werden:

f0a8180b-219d-4454-be0b-ccf967f1de0b.pngÜbersicht

Zeigt ein Übersichtsdashboard mit Statistikwerten zu Anzahl der Teamkontakte, Aufteilung der Kontakte nach Funktionen und Wohnort sowie die nächsten Geburtstage

aa2a365e-6a13-41bd-93a9-74fc8b612387.png

image-20240617-143709.png

Team-Mitglieder

Zeigt eine Kontakttabelle der Teammitglieder. Spalteneinstellungen können individuell angezeigt werden

05b15cd9-ffe2-4bfb-af13-0706f27d0281.png

image-20240617-143757.png

Dokumente

Zeigt alle einem Team zugeordneten Dokumente. Nur Admins oder Team-Administratoren können Dokumente hochladen und bearbeiten. Je Dokument kann die Sichtbarkeit eingestellt oder der Bildlink veröffentlicht werden:

image-20240617-143340.png

71a0865c-65fa-44ac-931f-ee30659e21d8.png


Jedes Team hat die Möglichkeit, Teamadministratoren zu benennen, die sodann im eigenen Intranetbereich zusätzliche Administrationsarbeiten durchführen dürfen (Kontakte bearbeiten, öffentliche Mannschaftsseite gestalten, etc.).


Frontend / Webseite

Voraussetzung ist das gebuchte Modul CMS / Webseite

  • Jedes Team hat einen öffentlichen Auftritt. Das ist eine Präsentationsseite (mit Unterseiten) auf der Webseite, wo u.a. das Kader präsentiert (inkl. Mannschaftsfoto und Spielerprofilen) und Mannschaftsberichte veröffentlicht werden kann.


Sponsorenverwaltung

Voraussetzung ist das gebuchte Modul Sponsorenverwaltung

  • Dem Team oder einzelnen Teammitgliedern können Sponsorenleistungen zugewiesen und diese optional auf der Präsentationsseite des Teamsgezeigt werden.


Hilfreich Nicht hilfreich

19 von 33 Personen fanden diese Seite hilfreich