Zum Hauptinhalt springen

Preise und Tickets - Wissensdatenbank / Kurse- und Events / Eventbezogene Einstellungen - Fairgate DeskPro

Preise und Tickets

Autorenliste

Diese Funktion erlaubt Ihnen die Verwaltung Ihrer Tickets und zusätzlicher Leistungen.

Die von Ihnen hier hinterlegten Informationen werden Interessenten angezeigt, sobald diese das Anmelde-Formular aufrufen.

image.png

Neuen Eintrittspreis erfassen

Hier können Sie Ihre verschiedenen Tickets unter „Bezeichnung“ benennen. Bitte beachten Sie, dass Sie hierfür maximal 25 Zeichen zur Verfügung haben.

image.png

Sie können hier die Preise festlegen, sofern die Teilnahme nicht gratis sein soll. Sie können die Ticketzahl des Ticket-Typs, dessen Datenblatt gerade geöffnet ist, über das Ticketkontingent begrenzen. Die Währung Ihrer Preise hängt davon ab, welches Land in Ihren Grundeinstellungen aufgeführt ist. Davon unberührt wird als Trennzeichen immer der schweizerische Punkt gesetzt, kein Komma.

Wenn Sie anhand der Ticketnummer erkennen können möchten, zu welcher Art ein Ticket gehört, um z. B. aus dem Stehgreif überprüfen zu können, ob jemand Rabatt-berechtigt ist, können Sie die Ticketnummerierung dazu nutzen. So ist es z. B. möglich, die rabattierten Tickets ab Nummer 300 aufwärts zu listen. Zusätzlich können Sie bis zu 5 Vorzeichen für die Ticket-Nummern vergeben.

Schlussendlich ist es möglich, eine konkrete Beschreibung des Tickets zu erstellen, in der exakt bezeichnet wird, für welches Event es gilt. Sie können hier zusätzlich rechtliche Hinweise unterbringen, z. B. darüber wann und wie eine Rückgabe möglich oder ob das Ticket personengebunden zu nutzen ist.

Sie können Tickets inaktiv schalten, wenn Sie z. B. noch nicht wissen, ob Sie die kleinere oder grössere Örtlichkeit von zwei möglichen mieten können.

Eintrittspreis für Zusatzticket (Gruppenanmeldung erfassen)

Wenn Sie bei den Anmeldedetails angehakt haben, dass Gruppenanmeldungen ermöglicht werden, können Sie individuelle Preise für Gruppentickets festlegen:

image.pngIn der Anmeldemaske können Sie dann bei den zusätzlichen Teilnehmenden das Zusatzticket auswählen:

image.png

All-in-one-Tickets für Veranstaltungsreihen

Wenn Sie ein Hauptevent mit Unterevents erstellt haben können Sie für die Einstellungen der Preise und Tickets sogenannte „All-in-one-Tickets“ anbieten.

Es handelt sich dabei um einen Pauschalpreis, den der Anmeldende für das Hauptevent und alle zugehörigen Teilevents bezahlt:

image.png

Wenn der Anmeldende im Anmeldeformular diesen Preis anwählt, werden automatisch alle Unterevents mit in der Anmeldung gebucht:

image.png

Entsprechend der Auswahl wird es dann auch in der Teilnehmerliste angezeigt:

image.png

Neue Zusatzleistung erfassen

Wenn Sie zusätzliche Leistungen anbieten möchten, die unabhängig vom Ticket sind, können Sie das ebenfalls tun. So können Sie z. B. zu vermietende Zelt-Schlafplätze anbieten, Parkplätze oder auch Sportequipment.

image.png

Die Bezeichnung folgt dem Vorbild der Tickets. Es sind auch hier maximal 25 Zeichen möglich.

Die Währung orientiert sich ebenfalls an Ihren grundlegenden Vereins-Daten. Hier gilt ebenfalls der schweizerische Trenn-Punkt.

Es ist ebenfalls möglich, eine konkrete Beschreibung der Leistung zu erstellen, in der exakt bezeichnet wird, für welche Leistung der Preis gilt. Sie können hier zusätzlich rechtliche Hinweise unterbringen, z. B. darüber wann und wie eine Rückgabe möglich oder ob die Leistung personengebunden zu nutzen ist.

Für Tickets gilt, dass man entweder Ticket 1 ODER Ticket 2 bestellen kann. Bei Zusatzleistungen kann man grundsätzlich 1-N Leistungen auswählen.


Übersicht der gewählten Tickets/Leistungen in der Teilnehmerliste

In der Teilnahmeliste finden Sie grundsätzlich die Spalten für die gewählten Preise (1) und Zusatzleistungen (2). Sie können sich auch den Rechnungsgesamtbetrag einblenden lassen (3):

image.png

Hilfreich Nicht hilfreich

20 von 35 Personen fanden diese Seite hilfreich