Zum Hauptinhalt springen

Event-Hierarchie - Wissensdatenbank / Kurse- und Events / Eventbezogene Einstellungen - Fairgate DeskPro

Event-Hierarchie

Autorenliste

Die Event-Hierarchie zeigt an, welche Einzel-Veranstaltungen Teil eines grösseren Events sind. Zur Demonstration wurde ein Familienfest angelegt und einem anderen Event dieses als „Übergeordneter Event“ zugewiesen.

Als letztes Teil-Event wurde das “Tiere basteln” erstellt. Und jetzt soll diese nicht nur Teil des Familienfestes sein, sondern ganz spezifisch zum Kinderbasteln gehören.

In „Event-Hierarchie“ kann man die Einträge per drag&drop greifen und ziehen, wenn man die drei Punkte gedrückt hält, die links auftauchen, sobald man mit der Maus über die Einträge fährt. Damit ist es möglich, Einträge sowohl in der Reihenfolge umzusortieren als auch einzurücken.

74b71e29-40b8-42b1-bfa8-6d73b4b7c826.png

Sobald der Mauszeiger losgelassen wird, fragt das System „Wollen Sie die Position des gewählten Events ändern?“. Bei einer Bestätigung, wird die Änderung sofort systemweit übernommen.

Der Schalter „EIN“ / „AUS“ am rechten Rand stellt ein, ob Ihr Event veröffentlicht ist 55836861-df2d-4058-bb32-c2a4c29c0fdd.png oder nicht 9e45b2ee-1d02-4b30-b5ac-dc77a749fa30.png . Der kleine rote Mülleimer 5f07616d-082f-4d79-99bf-e5764e861ff3.pnglöscht die Veranstaltung, Sie werden dann um Bestätigung des Vorgangs gebeten. Und das grüne Plus-Zeichen 03b49665-b076-4dbf-ba83-d79be6e339a8.pngöffnet das Datenblatt zum Neu-Erstellen einer Veranstaltung, wobei das Feld „Übergeordneter Event“ direkt mit dem Event befüllt wird, dessen Plus Sie gedrückt haben:

e0e5c73c-d788-4c01-a6b4-4394c8e9f819.png


Hilfreich Nicht hilfreich

25 von 43 Personen fanden diese Seite hilfreich